Campus Management Software Lösungen
Mit unseren Campus Management Software Lösungen bieten wir Hochschulen und Universitäten professionelle Unterstützung bei der Digitalisierung.
Unsere Leistungen
Digitalisierung von Hochschulen
GECKO unterstützt Hochschulen in Deutschland seit vielen Jahren bei der Digitalisierung ihrer kompletten Hochschul Prozesse. GECKO übernimmt dabei die Beratung und Einführung sowie die individuelle Anpassung und Weiterentwicklung von Campus Management Systemen und begleitet Sie auf dem Weg zur digitalen Hochschule.
Beratung & Konzeption
Wir analysieren Prozesse und Infrastruktur Ihrer Hochschule, ermitteln die Anforderungen und entwickeln maßgeschneiderte Digitalisierungs-Strategien. Dabei helfen wir bei der Auswahl und Integration passender Technologien sowie bei Change Management und Projektmanagement.
- Umfassende Analyse bestehender Prozesse und Infrastruktur der Hochschule zur Ermittlung des Digitalisierungsgrades
- Ermittlung der spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse der Hochschule in Bezug auf die Digitalisierung
- Unterstützung bei der Auswahl der geeigneten Technologien und Lösungen zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie
- Überwachung und Steuerung des gesamten Digitalisierungsprojekts einschließlich Planung, Risikomanagement und Fortschritt
- Entwicklung von Maßnahmen zur Unterstützung des organisatorischen Wandels und zur Förderung einer digitalen Kultur
Installation & Anpassung
- Installation, Betrieb und Wartung
- Integration von Daten aus Altsystemen
- Durchführung von Workshops
Individuelle Entwicklung
- Entwicklung passgenauer Funktionen
- Anbindung externer Systeme
- Implementierung von Schnittstellen
Campus Management Software Lösungen für das digitale Studieren
Unsere Experten für Digitalisierung von Hochschulen haben bereits für zahlreiche Hochschulen das komplette Campus Management digitalisiert und damit sämtliche Prozesse automatisiert und vereinfacht. Zu den Services von GECKO gehören das Campus und Dokumenten Management sowie das Ressourcen Management zur Abbildung des kompletten Student Life Cycles.
Vorteile von digitalen Hochschul Prozessen
6 gute Gründe für das Digitalisieren von Hochschulen
Erfahren Sie hier welche Gründe es für die Digitalisierung von Hochschulen gibt und wie Sie von den Optimierungen und Anpassungen Ihres Campus Managements profitieren.
Zusammen arbeiten
Digitale Akten und Dokumente können einfach mit Kollegen und Studierenden geteilt oder für die Bearbeitung freigegeben werden.
Zeitressourcen sparen
Standardisierte und automatisierte Prozesse vereinfachen den Workflow und sparen damit Zeit und Kosten.
Nachhaltig arbeiten
Mit Hilfe digitaler Akten und Formulare können Hochschulen große Mengen Papier sparen und damit die Umwelt schonen.
Zukunftssicher bleiben
Sämtliche Veränderungen in Prozessen können schnell implementiert und angepasst werden um für die Zukunft bereit zu sein.
Datenschutzkonform arbeiten
Alle Prozesse werden nach den aktuellen Bestimmungen der DSGVO und unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen digitalisiert.
Ortsungebunden arbeiten
Auf sämtliche Dokumente und Vorgänge rund um den Student Life Cycle kann man von überall und zu jeder Zeit zugreifen.
Vorteile mit GECKO als Hochschul Digitalisierungs-Partner
Als Partner der HIS eG, der d.velop AG und der d.velop public sector GmbH hat GECKO Zugriff auf die neuesten Services und Leistungen.
Seit mehr als 25 Jahren sammelt GECKO Erfahrungen in der Digitalisierung von Hochschulen.
Unser erfahrenes Team ist mit den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Hochschulen vertraut.

Sie haben Fragen zur Digitalisierung Ihrer Hochschule
Unsere Campus Management Software Experten freuen sich von Ihnen zu hören. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular für Ihr Anliegen oder melden Sie sich telefonisch.