
Mit unserem Penetrationstest erfahren Sie exakt, wie sicher Ihre Systeme sind – auditfähig, DSGVO-konform und vollständig in Deutschland gehostet.
und langjährigem Know-how
für reibungslosen Betrieb
unserer Mitarbeiter
in zahlreichen IT-Projekten
Auch die stärksten Schutzmechanismen belegen ihre Wirksamkeit erst durch einen Penetrationtest. Unsere zertifizierten Security-Experten greifen Ihre Systeme wie reale Angreifer – extern und intern – an, decken jede Schwachstelle auf und verifizieren kritische Findings manuell. Für jede Lücke erhalten Sie priorisierte, praxisnahe Empfehlungen, mit denen Sie Risiken gezielt schließen und Ihre Sicherheitslage messbar stärken.
Mit einem Penetrationstest (auch Pentest oder Pentesting genannt) erkennen Sie operative Risiken und erhalten Entscheidungskriterien für die Auswahl effektiver und effizienter Schutzmaßnahmen. Der Test stellt einen wesentlichen Baustein eines funktionsfähigen Sicherheitsprozesses dar und bietet Ihnen entscheidende Vorteile:
Ein Pentest deckt Schwachstellen auf, bevor Angreifer sie ausnutzen – so handeln Sie proaktiv statt reaktiv.
Automatisierte, skriptbasierte Tests liefern jederzeit vergleichbare Resultate – ideal für Trendanalysen über mehrere Releases hinweg.
Jedes Finding wird nach CVSS bewertet und farblich sortiert; so wissen Sie sofort, welche Lücke zuerst geschlossen werden muss.
Die Reports erfüllen Vorgaben aus NIS-2, ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz – perfekt als Beleg für Auditoren und Stakeholder.
Der Test läuft ohne manuellen Aufwand auf Ihrer oder unserer Infrastruktur und spart interne Security-Kapazitäten sowie Reisekosten.
Durch bedarfsgerechte Wiederholungen behalten Sie die Angriffsfläche dauerhaft im Blick und messen den Erfolg Ihrer Maßnahmen.
Unser Penetrationstest-Service deckt den gesamten Weg von der sicheren Vorbereitung über die automatisierte Angriffssimulation bis hin zum belastbaren Maßnahmenplan ab – damit Sie jederzeit wissen, wo Ihr Risiko liegt und wie Sie es reduzieren können.
Wir schaffen die Basis und legen gemeinsam fest, welche Systeme geprüft werden.
Unser Penetrationstest wird komplett in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland ausgeführt. Sämtliche Daten bleiben innerhalb der EU-Jurisdiktion, werden während des Tests verschlüsselt übertragen – und nach Projektabschluss DSGVO-konform gelöscht.
Ab-Preis, zzgl. MwSt., Dauer ab einem Tag
Wenn Sie mehr zu unserem Cybersecurity Penetrationstest erfahren möchten, buchen Sie sich ganz einfach einen Termin für eine unverbindliche Beratung.
Ob Mittelständler oder Konzern – überall, wo digitale Systeme geschäftskritisch sind, schafft ein Penetrationstest Transparenz, Priorität und Compliance-Sicherheit. Die folgenden sechs Szenarien zeigen, wo unser Service den größten Hebel bietet.
Erhalten einen objektiven Gesundheits-Check für Patch-Stand, Konfigurationen und Netzfreigaben, ohne zusätzliches Team-Budget zu binden.
Nutzen Pentest-Berichte als KPI-Instrument, um Security-Roadmaps zu priorisieren und Vorstand sowie Aufsichtsrat faktenbasiert zu informieren.
Liefern belastbare Nachweise für NIS-2, ISO 27001, BSI IT-Grundschutz und interne Audits – inklusive klarer Maßnahmenpläne für Prüfer.
Schützen öffentlich erreichbare APIs, Shops und Portale durch realistische Angriffssimulationen noch vor dem nächsten Feature-Roll-out.
Reduzieren die Angriffsfläche in Energie, Gesundheit oder Transport – essenziell seit IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und verschärften Meldepflichten.
Integrieren automatisierte Pentests nahtlos in CI/CD-Pipelines, um Releases mit gleicher Geschwindigkeit – aber höherer Sicherheit – auszuliefern.
Mit GECKO setzen Sie auf einen spezialisierten IT- und Cybersecurity-Dienstleister, der Penetrationstests ganzheitlich abdeckt – von der Strategie über die Durchführung bis zum klar priorisierten Maßnahmenplan. Unsere Tests laufen ausschließlich in deutschen Rechenzentren und erfüllen strengste Datenschutz- und Compliance-Anforderungen.
Unser Team aus hochqualifizierten Security-Experten kombiniert automatisierte Black- und Grey-Box-Verfahren mit international anerkannten Standards wie CVSS. So decken wir Schwachstellen schnell und reproduzierbar auf.
Jeder Test beginnt mit einer gemeinsamen Scope-Festlegung: Wir wählen zusammen die relevanten Targets, legen Zeitfenster fest und passen Tiefe sowie Frequenz an Ihre Release-Zyklen an. Dadurch erhalten Sie genau die Insights, die Sie wirklich brauchen.
Die gesamte Steuerung und Auswertung erfolgen über das geschützte GECKO-Portal. Dort sehen Sie den Live-Fortschritt des Penetrationstest, können Reports abrufen und Folgemaßnahmen planen – ohne Mehraufwand für Ihr Team.
Mit 25 Spezialisten im IT-Service haben wir umfangreiche Expertise in Cybersecurity und Managed Services.
Mit unserem ServiceDesk und Support Team stehen wir immer für Sie bereit und helfen Ihnen bei Fragen weiter.
Wir haben seit mehr als 30 Jahren Erfahrung im IT-Service und und unterstützen unsere Kunden in Cybersecurity-Projekten.
Wenn Sie mit unseren Cybersecurity-Experten über Penetrationstests in Ihrem Unternehmen sprechen wollen, dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da und beraten Sie gern.
Falls Sie eine spezielle Frage zum Penetrationstest haben, dann sprechen Sie uns an – Wir beraten Sie gern.
Unser Service kombiniert beides: Der automatisierte Schwachstellenscan entdeckt bekannte Lücken, der Penetrationtest versucht aktiv einzudringen und zeigt das reale Angriffsrisiko – inklusive manueller Verifikation kritischer Findings.
Nein. Alle Checks sind nicht-destruktiv und laufen in abgestimmten Wartungsfenstern mit Last-Begrenzung, so dass Ihre Live-Systeme jederzeit verfügbar bleiben.
Ja. Die Tests werden ausschließlich in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland durchgeführt; personenbezogene Daten verlassen nie die EU und werden nach Projektabschluss gelöscht.