Mit unserem Penetrationstest schützen wir Ihre IT-Infrastruktur

Mit unserem Penetrationstest erfahren Sie exakt, wie sicher Ihre Systeme sind – auditfähig, DSGVO-konform und vollständig in Deutschland gehostet.

Vertrauen Sie unserer Expertise

und langjährigem Know-how

24/7 Support

für reibungslosen Betrieb

Zertifizierte Expertise

unserer Mitarbeiter

30 Jahre Erfahrung

in zahlreichen IT-Projekten

Ist Ihre IT-Infrastruktur sicher?

Auch die stärksten Schutzmechanismen belegen ihre Wirksamkeit erst durch einen Penetrationtest. Unsere zertifizierten Security-Experten greifen Ihre Systeme wie reale Angreifer – extern und intern – an, decken jede Schwachstelle auf und verifizieren kritische Findings manuell. Für jede Lücke erhalten Sie priorisierte, praxisnahe Empfehlungen, mit denen Sie Risiken gezielt schließen und Ihre Sicherheitslage messbar stärken.

»IT-Netzwerke und Applikationen bieten eine Angriffsfläche für Cyberkriminelle und interne Angreifer. Wir schützen Sie davor.«
Arne Krüger, IT- und Cybersecurity-Experte
Arne Krüger. Head of Managed IT Services bei GECKO Software

Die Vorteile eines Penetrationstest

Mit einem Penetrationstest (auch Pentest oder Pentesting genannt) erkennen Sie operative Risiken und erhalten Entscheidungskriterien für die Auswahl effektiver und effizienter Schutzmaßnahmen. Der Test stellt einen wesentlichen Baustein eines funktionsfähigen Sicherheitsprozesses dar und bietet Ihnen entscheidende Vorteile:

Proaktive Früherkennung

Ein Pentest deckt Schwachstellen auf, bevor Angreifer sie ausnutzen – so handeln Sie proaktiv statt reaktiv.

Reproduzierbare Ergebnisse

Automatisierte, skript­basierte Tests liefern jederzeit vergleichbare Resultate – ideal für Trend­analysen über mehrere Releases hinweg.

Priorisierung nach Risiko

Jedes Finding wird nach CVSS bewertet und farblich sortiert; so wissen Sie sofort, welche Lücke zuerst geschlossen werden muss.

Compliance und Audit-Nachweis

Die Reports erfüllen Vorgaben aus NIS-2, ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz – perfekt als Beleg für Auditoren und Stakeholder.

Ressourcenschonend

Der Test läuft ohne manuellen Aufwand auf Ihrer oder unserer Infrastruktur und spart interne Security-Kapazitäten sowie Reisekosten.

Ständige Sicherheitskontrolle

Durch bedarfs­gerechte Wiederholungen behalten Sie die Angriffs­fläche dauerhaft im Blick und messen den Erfolg Ihrer Maßnahmen.

Das beinhaltet unser Penetrationstest

Unser Penetrationstest-Service deckt den gesamten Weg von der sicheren Vorbereitung über die automatisierte Angriffssimulation bis hin zum belastbaren Maßnahmenplan ab – damit Sie jederzeit wissen, wo Ihr Risiko liegt und wie Sie es reduzieren können.

Setup und Scope-Festlegung

Wir schaffen die Basis und legen gemeinsam fest, welche Systeme geprüft werden.

Automatisierte Angriffssimulation

Modernste Engines simulieren reale Angriffe und decken Schwachstellen strukturiert auf.

Reporting und Maßnahmen

Klare Berichte, verständliche Empfehlungen und aktive Unterstützung bei der Behebung.
Mit der zunehmenden Digitalisierung steigt die Vernetzung Ihrer IT-Ressourcen – und damit auch die Angriffsfläche. Beim Network-Penetrationtest prüfen zertifizierte GECKO-Experten Ihr Netzwerk aus Sicht externer und interner Angreifer. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihr aktuelles Sicherheits­niveau sowie priorisierte Maßnahmen­empfehlungen, um erkannte Schwachstellen gezielt zu schließen.
Wireless-Netze bieten Geschwindigkeit und Komfort, eröffnen aber gleichzeitig einen drahtlosen Zugang zu Ihrem internen Netzwerk. Unsere zertifizierten GECKO-Experten simulieren deshalb Angriffe auf alle WLAN-Segmente – inklusive Gastzugänge – und decken Schwachstellen wie schwache Verschlüsselung, Rogue Access Points oder fehlerhafte Segmentierung auf. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie einen klar priorisierten Maßnahmenplan, mit dem Sie Ihr Funknetz und die dahinterliegenden Systeme zuverlässig absichern.
Immer mehr Webanwendungen sind rund um die Uhr für Mitarbeitende, Partner und Kundinnen erreichbar – intern wie extern. Der Web-Application-Penetrationtest von GECKO deckt gängige Schwachstellen und logische Fehler auf, ganz gleich ob Standardsoftware oder Eigenentwicklung. Unsere Expertinnen prüfen wahlweise ohne oder mit Quellcode-Einblick, orientieren sich strikt an den OWASP Top 10 und folgen dem BSI-Standard. So erhalten Sie einen fundierten Überblick über Ihr aktuelles Sicherheitsniveau und priorisierte Handlungsempfehlungen, um erkannte Risiken gezielt zu schließen.
Mobile Apps sind heute Kernbestandteil geschäftskritischer Prozesse – und damit ein attraktives Ziel für Angreifer. Unsere zertifizierten GECKO-Tester analysieren Ihre iOS- und Android-Anwendungen sowohl statisch (Code-Review) als auch dynamisch im Laufbetrieb. Dabei orientieren wir uns an den OWASP Mobile Top 10 und prüfen sämtliche Berechtigungen, Datenflüsse und Backend-Schnittstellen. So erhalten Sie einen klar priorisierten Maßnahmenplan, um Datenschutz­risiken und Logikfehler schnell und nachhaltig zu beseitigen.
Mit zunehmender Vernetzung wandeln sich Unternehmens­netze zu vielfältigen Ökosystemen aus IoT-Geräten wie Gebäude- und Produktions­steuerungen, Medizintechnik oder Kassen­systemen – viele davon sogar direkt ans Internet angebunden. Dadurch entstehen neue, oft leicht zugängliche Angriffs­flächen. In unserem IoT-Penetrationtest analysieren zertifizierte GECKO-Experten daher zunächst die System­dokumentation, um Funktionen und potenzielle Einfallstore zu verstehen. Anschließend prüfen wir Hardware, Firmware, Betriebssysteme sowie alle Netzwerk-, Web- und Funk­protokolle (etwa BLE, Zigbee oder WLAN) unter realistischen Angriffs­szenarien. Das Ergebnis ist ein verständlicher Bericht mit priorisierten Schwach­stellen und konkreten Maßnahmen, mit denen Sie Ihre vernetzten Geräte und das gesamte Unternehmensnetz wirksam absichern.
Das Active Directory bildet das Herzstück Ihrer Netzwerk­landschaft – und steht damit im besonderen Fokus von Angreifern. Eine Kompromittierung kann Produktions­ausfälle, Datenverlust und erheblichen Reputations­schaden verursachen. Im Active-Directory-Penetrationtest starten unsere zertifizierten Experten mit den Rechten eines normalen Domain-Users und versuchen, sich bis zur vollständigen Domänen­übernahme hochzustufen. Dabei setzen wir genau jene Techniken und Werkzeuge ein, die auch echte Angreifer aktuell nutzen. So erhalten Sie ein unverfälschtes Bild des Sicherheits­niveaus Ihres Directory-Backbones und konkrete Empfehlungen, um kritische Lücken dauerhaft zu schließen.
Mit dem Umzug von Anwendungen und Netzwerk-Services in die Cloud – beschleunigt durch SaaS- und Managed-Services-Modelle – entstehen neue, dynamische Angriffsflächen. Unser Cloud-Penetrationtest prüft daher gezielt die Sicherheit Ihrer cloud­basierten Apps, Message Queues und API-Schnittstellen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Geschäftsprozesse nicht nur flexibel skalieren, sondern auch zuverlässig vor Cyberangriffen geschützt sind.
IT-Security endet nicht am Server­schrank: Auch sensible Bereiche wie Büro-, Server- oder Lager­räume brauchen verlässliche Zutrittskontrollen. Moderne elektronische Schließ­systeme, die Mitarbeiterausweise oder Mobile Credentials nutzen, schaffen zwar Flexibilität, eröffnen aber neue Angriffs­vektoren. Im Access-Control-Penetrationtest prüfen wir Leser, Kartenformate und Backend-Steuerung auf Herz und Nieren und simulieren, wie leicht sich Unbefugte eine eigene Zutrittskarte verschaffen könnten. So erhalten Sie einen klaren Bericht mit praxisnahen Maßnahmen, damit Ihre Türen für Angreifer sicher verschlossen bleiben.

Betrieb und Datenschutz

Unser Penetrationstest wird komplett in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland ausgeführt. Sämtliche Daten bleiben innerhalb der EU-Jurisdiktion, werden während des Tests verschlüsselt übertragen – und nach Projektabschluss DSGVO-konform gelöscht.

Cybersecurity
Penetrationstest

3.300,00 €

Ab-Preis, zzgl. MwSt., Dauer ab einem Tag

Kosten für Anfahrt, Reisen und Übernachtung werden extra berechnet. Ansprechpartner mit Kenntnissen über Geschäfts-/IT-Prozesse, entsprechenden Zugriffsberechtigungen, Informationen zu vorhandenen Lizenzen werden durch den Auftraggeber kostenlos bereitgestellt.

Preisübersicht

Kosten einmalig nach Aufwand

1.680,00 Euro

monatliche Kosten

200,00 Euro

monatliche Kosten

50,00 Euro

monatliche Kosten

30,00 Euro

Kosten nach Aufwand pro Stunde

140,00 Euro

einmalige Kosten

1.280,00 Euro

Kostenlose Beratung

Wenn Sie mehr zu unserem Cybersecurity Penetrationstest erfahren möchten, buchen Sie sich ganz einfach einen Termin für eine unverbindliche Beratung.

Für wen ist der Penetrationstest geeignet

Ob Mittelständler oder Konzern – überall, wo digitale Systeme geschäftskritisch sind, schafft ein Penetrationstest Transparenz, Priorität und Compliance-Sicherheit. Die folgenden sechs Szenarien zeigen, wo unser Service den größten Hebel bietet.

IT-Abteilungen und System­administratoren

Erhalten einen objektiven Gesundheits-Check für Patch-Stand, Konfigurationen und Netzfreigaben, ohne zusätzliches Team-Budget zu binden.

CISOs und IT-Security-Verantwortliche

Nutzen Pentest-Berichte als KPI-Instrument, um Security-Roadmaps zu priorisieren und Vorstand sowie Aufsichtsrat faktenbasiert zu informieren.

Compliance- und Audit-getriebene Unternehmen

Liefern belastbare Nachweise für NIS-2, ISO 27001, BSI IT-Grundschutz und interne Audits – inklusive klarer Maßnahmenpläne für Prüfer.

Web-, eCommerce und SaaS-Plattformen

Schützen öffentlich erreichbare APIs, Shops und Portale durch realistische Angriffssimulationen noch vor dem nächsten Feature-Roll-out.

Kritische Infrastruktur (KRITIS) und OT-Umgebungen

Reduzieren die Angriffsfläche in Energie, Gesundheit oder Transport – essenziell seit IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und verschärften Meldepflichten.

Agile DevOps-, Product- und Entwicklungs-Teams

Integrieren automatisierte Pentests nahtlos in CI/CD-Pipelines, um Releases mit gleicher Geschwindigkeit – aber höherer Sicherheit – auszuliefern.

Warum eine Zusammenarbeit mit GECKO?

Mit GECKO setzen Sie auf einen spezialisierten IT- und Cybersecurity-Dienstleister, der Penetrationstests ganzheitlich abdeckt – von der Strategie über die Durchführung bis zum klar priorisierten Maßnahmenplan. Unsere Tests laufen ausschließlich in deutschen Rechenzentren und erfüllen strengste Datenschutz- und Compliance-Anforderungen.

Umfassende Cybersecurity-Expertise

Unser Team aus hoch­qualifizierten Security-Experten kombiniert automatisierte Black- und Grey-Box-Verfahren mit international anerkannten Standards wie CVSS. So decken wir Schwachstellen schnell und reproduzierbar auf.

Maßgeschneiderte Test-Szenarien

Jeder Test beginnt mit einer gemeinsamen Scope-Festlegung: Wir wählen zusammen die relevanten Targets, legen Zeitfenster fest und passen Tiefe sowie Frequenz an Ihre Release-Zyklen an. Dadurch erhalten Sie genau die Insights, die Sie wirklich brauchen.

Volle Transparenz

Die gesamte Steuerung und Auswertung erfolgen über das geschützte GECKO-Portal. Dort sehen Sie den Live-Fortschritt des Penetrationstest, können Reports abrufen und Folge­maßnahmen planen – ohne Mehraufwand für Ihr Team.

Wir sind Ihr Partner für Penetrationstests

Qualifiziertes Team

Mit 25 Spezialisten im IT-Service haben wir umfangreiche Expertise in Cybersecurity und Managed Services.

Schneller Support

Mit unserem ServiceDesk und Support Team stehen wir immer für Sie bereit und helfen Ihnen bei Fragen weiter.

Langjährige Erfahrung

Wir haben seit mehr als 30 Jahren Erfahrung im IT-Service und und unterstützen unsere Kunden in Cybersecurity-Projekten.

Sie möchten mehr Infos zum Penetrationstest?

Wenn Sie mit unseren Cybersecurity-Experten über Penetrationstests in Ihrem Unternehmen sprechen wollen, dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da und beraten Sie gern.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich helfe Ihnen gern

Wenn Sie Fragen zum Penetrationstest in Ihrem Unternehmen haben, dann bin ich für Sie da.

Marco Dinsel, Key Account Managed Services bei GECKO

Marco Dinsel

Key Account Managed Services
Telefon: +49 381 45488-0

Penetrationstest FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Penetrationstest

Falls Sie eine spezielle Frage zum Penetrationstest haben, dann sprechen Sie uns an – Wir beraten Sie gern.

Unser Service kombiniert beides: Der automatisierte Schwachstellenscan entdeckt bekannte Lücken, der Penetrationtest versucht aktiv einzudringen und zeigt das reale Angriffsrisiko – inklusive manueller Verifikation kritischer Findings.

Nein. Alle Checks sind nicht-destruktiv und laufen in abgestimmten Wartungsfenstern mit Last-Begrenzung, so dass Ihre Live-Systeme jederzeit verfügbar bleiben.

Das Portal-Dashboard ist sofort nach dem Test aktualisiert; den kompakten PDF-Report bekommen Sie in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Ja. Die Tests werden ausschließlich in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland durchgeführt; personenbezogene Daten verlassen nie die EU und werden nach Projektabschluss gelöscht.