MYFACTORY
Softwareentwicklung mit myfactory ERP & CRM
Als Service- und Entwicklungspartner von myfactory betreuen wir im laufenden Prozess täglich mehr als 20 Projekte. Die besonderen Anforderungen unserer Kunden werden durch uns in maßgeschneiderte Anpassungen von myfactory umgesetzt. Dabei ist uns keine Anforderung zu anspruchsvoll. Als Softwareentwickler gehen wir auf Ihre individuellen Herausforderungen ein und betreuen Sie bei der Umsetzung.
Zertifizierter Partner
von myfactory mit besonderer Kompetenz im Customizing und Softwareentwicklung.
Erfahrung
aus mehr als 15 Jahren in der Integration und der Adaption von myfactory.
Versierte Berater
in der Prozessanlyse, um eine passgenaue Lösung für die Anforderungen Ihrer Geschäftsprozesse zu entwickeln.


Als Softwareentwickler setzen wir keine Standardlösungen um. Unser Know-how liegt in der Prozessanalyse und in der Umsetzung einer maßgeschneiderten Lösung für Ihr ERP System.
Leistungsportfolio
Unser Auftrag endet nicht mit dem Abschluss, sondern fängt dann erst richtig an!
Wir verstehen Prozesse und integrieren diese in eine moderne Softwarelösung auf Basis des myfactory ERP. Das Erstgespräch mit Ihnen ist uns hierbei besonders wichtig und wird von unserem Team immer kostenfrei angeboten. Im weiteren Verlauf unseres Service erfolgt:
- die Aufnahme des Status quo Ihrer Unternehmensprozesse
- die Überführung in eine neue Zielstruktur auf Basis eines Anforderungskatalogs und agilen Projektplans
- die technische Entwicklung Ihrer Zielstruktur basierend auf den definierten Anforderungen und den myfactory Module
Unser Auftrag endet nicht mit dem Abschluss, sondern fängt dann erst richtig an. Als Softwareentwickler mit technischen und fachlichen Kompetenzen im Bereich myfactory verstehen wir uns als fortwährender Partner unserer Kunden. Langjährige Klienten, wie die ims Internationaler Medien Service GmbH & Co. KG oder Karls Erdbeerhof, bestätigen das sehr gerne. Unsere weiterführenden Leistungen umfassen:

- Fortlaufende Lizensierung der eingesetzten myfactory Module
- Wartung und Qualitätskontrolle der laufenden Prozesse über myfactory
- Regelmäßige Schulungen Ihrer Mitarbeiter nach fachlichen Schwerpunkten
- Weiterentwicklungen der Lösung gemäß Ihrer Geschäftsprozesse
Dabei steht Ihnen in unserem Hause immer Ihr Ansprechpartner zur Verfügung, um aktuelle Themen zu diskutieren und Sie zielgerichtet zu beraten.
Die Vorteile von myfactory
Die Komplettlösung myfactory ist nicht nur eine Anwendung für die Warenwirtschaft, sondern mit vielen weiteren Modulen, wie z. B. Finanzbuchhaltung, Adress- und Kontaktverwaltung, Marketing, Service, Projektmanagement oder Ressourcenverwaltung, kombinierbar.
- Webbasierte Bedienung
- Betrieb via Cloud und On Premise möglich
- hardwareunabhängig nutzbar
- hochgradig individualisierbar
- Smartphone- und Tablet-Zugang
- Flexible Lizenzmodelle
- Kauf oder Miete möglich
- Daten verbleiben in Deutschland
Für die Bereitstellung der myfactory Module ermöglicht unser Team drei Varianten.
1.
Private Cloud - Kauf oder Miete von Lizenzen mit Betrieb auf gemietetem Server im Rechenzentrum
2.
Public Cloud - Miete von Lizenzen und Funktionen auf einem gemeinsam genutzten Server im Rechenzentrum
3.
On Premises - Kauf oder Miete von Lizenzen mit Betrieb auf eigenem Server im eigenen Haus
Features von myfactory im Überblick
Die Schaltzentrale für Information, Organisation und Kommunikation.
Der Business Manager ist das clevere Tool für das Aufgaben- und Teammanagement, Dokumentenverwaltung und Kommunikation. Er bietet individuell konfigurierbare Schnellansichten und Dashboards für die Verwaltung von Aufgaben, Kalendern und mehr.
Das Modul für Vertrieb, Marketing und Service.
Das Must-have für den Vertriebsprofi! Konfigurieren Sie Ihr individuelles CRM-Dashboard und managen Sie Ihre Kontakte mit allen erforderlichen Daten zum Ansprechpartner und Historie. Verlieren Sie keine Verkaufschance aus dem Auge. Clevere Features wie Serienmails und Kampagnen ermöglichen Vertrieb und Marketing das ideale Zusammenspiel.
Das Modul für Verkauf, Einkauf, Disposition und Lagerhaltung.
Nichts mehr im Lager? Das passiert Ihrem Einkäufer nicht mehr dank vielfältiger Features des ERP Moduls von myfactory. Vom Einkaufsprozess bis zur Abrechnung und Fakturierung an den Kunden, lassen sich hier alle warenwirtschaftlichen Prozesse abbilden.
Vielfalt in Farben, Varianten, Größen.
Das Modul für Rechnungswesen mit Kostenrechnung und Budgetierung.
Darauf möchte kein Zahlengenie verzichten. Dieses Modul bietet die vollständige Abbildung des Buchungswesens von der AfA-Automatik bis zu Kennzahlenermittlung, Kassenbuch und Bilanzerstellung.
Das Modul für Online Handel B2B und B2C, Intranet, Homepage, Forum und Support-Portal.
Qualifikationen, Lebensläufe, Beschäftigungsdaten, Steuerinformationen, Krankenversicherungsdaten.
Mit diesem Tool lassen sich umfassende Personalplanungen, wie Urlaubsansprüche, Vertretungen, Stundenzettel und Zeitarbeit regeln. Eine umfangreiche MA-bezogene Datenverwaltung rundet die Anwendungsvielfalt ab.
Das Modul für die Unterstützung sowie Optimierung von Fertigungsprozessen für interne und externe Fertigung sowie die verlängerte Werkbank.
Das vollintegrierte Managementinformationssystem für die Planung und Auswertung von Umsatz und Erlösen.
Die wichtigsten Daten aus vielen Modulen auch auf dem Smartphone und Tablet verfügbar
Auszug unserer Referenzen
aus der Entwicklung mit myfactory

Dies ist die Überschrift
KUNDE
LOOKS Film & TV Produktionen GmbH
LEISTUNG
Projektabwicklung in der Private Cloud
Als zertifizierter Partner von myfactory betreuen wir im laufenden Prozess täglich mehr als 20 Projekte und bringen 30 Personenjahre Erfahrung aus der individuellen Softwareentwicklung mit. Die LOOKS Film & TV Produktionen GmbH benötigte eine Software Lösung zur Abwicklung ihrer nationalen und internationalen Projekte.
Dies ist die Überschrift
KUNDE
Karls Markt OHG
LEISTUNG
Abbildung der Lieferkette und des Personalmanagments in einer ERP Lösung
Die Karls Markt OHG baut auf 100 ha Erdbeeren an und verkauft diese im Direktvertrieb an mehreren hundert Verkaufsstellen. Das Unternehmen beschäftigt saisonal bis zu 2800 Mitarbeiter. Für die Abbildung der Lieferkette und das Bewerber- und Personalmanagement wurde eine technologische Lösung benötigt, die Spielraum für weitere Entwicklungen ermöglicht.
