Eiffage Infra-Bau SE ist deutschlandweit an 38 Standorten im Einsatz. Das Unternehmen bietet vom Kanal-, Tief- und Straßenbau bis hin zum Hochbau ein breites Leistungsspektrum und arbeitet täglich mit zahlreichen Lieferanten und Dienstleistern zusammen. Der bisherige Workflow für die Änderung von Stammdaten externer Dienstleister war mit einem großen manuellen Aufwand, umfangreicher Abstimmung sowie aufwendiger Qualitätssicherung der Daten verbunden. Der Wunsch von Eiffage Infra-Bau war es, eine Lösung zu erhalten, die sich leicht und schnell in das bestehende SAP ERP-System des Unternehmens integriert.
GECKO entwickelte eine leicht zu integrierende Lösung auf Basis von SAP Fiori. Unter Verwendung der SAP BTP (Business Technologie Plattform) entstand eine SAP Fiori App zur automatisierten Anpassung der externen Anträge auf Stammdatenänderung. Das Entwickler-Team von GECKO stand in direkter Kommunikation mit Eiffage Infra-Bau und führte zweimal pro Woche eine Reviewrunde durch, um die Anforderungen im Laufe des Projekts agil einfließen zu lassen. Der Austausch aller benötigten Stammdaten findet über eine Schnittstelle statt. Darüber hinaus erzeugt die Anwendung diverse Formulare im PDF-Format, die die jeweiligen Antragsteller über die erfolgreichen Änderungen informieren.
Innerhalb kürzester Zeit konnte GECKO dem Kunden eine SAP Fiori Anwendung mit automatisiertem Workflow zur Verfügung stellen, welche seitdem erfolgreich im Einsatz ist. Insbesondere die agile Umsetzung und die schnelle Bereitstellung der App hat die Erwartungen von Eiffage Infra-Bau übertroffen, sodass bereits mehrere Folgeprojekte in Planung sind. Neben der individuellen Software-Entwicklung konnten wir innerhalb unserer WIIT-Gruppe bereits erfolgreich Colocation-Lösungen für Eiffage Infra-Bau umsetzen.
»Der Ansatz von GECKO, für uns eine individuelle SAP Fiori Anwendung zu entwickeln, hat uns total überzeugt. In kürzester Zeit entstand eine Software-Lösung, die unseren gewünschten Prozess komplett automatisiert abbildet und die uns viel Zeit spart. Wir freuen uns schon auf kommende Projekte mit GECKO.«
Die Eiffage Infra-Bau SE ist Teil der Infrastruktursparte Eiffage Infrastructures des börsennotierten französischen Eiffage-Konzerns. Mit rund 3.500 Mitarbeitenden in Deutschland bringt das Unternehmen mit seinen Tochterunternehmen mehr als 150 Jahre Erfahrung im Bauen mit – deutschlandweit sowie im europäischen Ausland und in Asien. In der Zentrale in Düsseldorf ist die Eiffage Infra-Bau SE mit drei Geschäftsbereichen vertreten: Ingenieurbau, Sonderprojekte/PPP sowie Betrieb und Erhaltung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren